PSV NEWS
Liebe Mitglieder,
jeden ersten Donnerstag im Monat findet um 19.30 Uhr ein Skat und Knobelabend im Schützenhaus statt.
Jede/r ist hierzu Herzlich Willkommen.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
3 neue Übungsleiterinnen für unsere Gymnastiksparte
Drei neue Übungsleiterinnen für unsere Gymnastiksparte Sie haben es geschafft. Hedda, Ava und Emy haben die Trainer C Lizenz Gymnastik, Rhythmus, Tanz beim Schleswig- Holsteinischen Turnverband (SHTV) absolviert und mit Bravour die Prüfungen bestanden. Alle drei werden unser Trainerteam in unserer Sparte ergänzen und mit viel neuen Ideen und frischem Elan in die neue Aufgabe einsteigen. Wir freuen uns und sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Hedda, Ava und Emy
Sehr gute Leistungen bei den Kreismeisterschaften
Heiligenhafen - Am 12.07.25 fanden in Heiligenhafen die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Besonders für die jüngeren Athleten war dies zum Teil der erste Wettkampf auf dem sie gestartet sind. In der Klasse M12 erwischte Emil Klostermann einen sehr guten Tag. Er gewann 4 Kreismeistertitel über die 75 m in 11,03 sec, im Weitsprung mit neuer Bestweite von 4,09 m, mit dem 200 g Ball warf er 35,50 m und beendete den Tag mit 18,40 m im Diskuswurf. Mika Lambrecht, dem noch etwas die Wettkampferfahrung fehlt, wurde 3. im Ballwurf (19,00 m) und im Weitsprung (3,23 m) sowie 5. über [...]
Spartenversammlung Schwimmen
Am 14.07.2025 findet die Spartenversammlung der Schwimmsparte statt.
NDM – Vizemeistertitel unter schwierigen Windbedingungen
Rostock - Am 28./29.06.2025 fanden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften in den Altersklassen U20 und M/W15 statt. Für den PSV Eutin starteten am ersten Tag Till Molter und Bent Thomsen, die beide noch der Klasse U18 angehören, im Stabhochsprung. Für Bent war unter den schwierigen Bedingungen der Wettkampf mit übersprungenen 3,60 m für seine Verhältnisse zu früh beendet. Till Molter wuchs über sich hinaus, übersprang erstmals die 4 m Marke und belegte einen sehr guten 5. Platz. Marleen Seligmann hatte im Stabhochsprung am zweiten Tag mit stark drehenden Winden zu tun. Sie behielt die Ruhe, nutzte geschickt die Windpausen und [...]